Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Hister Aus

  • 1 egelidus

    ē-gĕlĭdus, a, um, adj.
    I.
    ( Ex priv. as in effrenare.) Not cold; lukewarm, tepid ( poet. and in post-Aug. prose):

    potio et frigidae propior,

    Cels. 4, 18 fin.; cf.

    aqua (opp. frigida),

    id. 6, 18; cf. Suet. Aug. 82:

    tepores,

    Cat. 46, 1; cf.

    ver (with mollissimus annus), Col. poët. 10, 282: hiemes,

    Aus. Ep. 24, 97:

    Notus (opp. gelidus Boreas),

    Ov. Am. 2, 11, 10:

    Mosella,

    Aus. Ep. 2, 4.—
    * II.
    ( Ex intensive, as in edurus, efferus, etc.) Chilly, chill, cold:

    flumen,

    Verg. A. 8, 610;

    Forbig. ad loc. (Rib. ecgelido): Hister,

    Aus. Caes. 21, 1:

    aquae,

    Plin. 31, 2, 6, § 10: exhalatio, App. de Mundo, 8.

    Lewis & Short latin dictionary > egelidus

  • 2 egelidus

    ē-gelidus, a, um
    1) холодноватый, прохладный (flumen V; ventus O); тепловатый (tepores Ctl; aqua Su)

    Латинско-русский словарь > egelidus

См. также в других словарях:

  • Hister — ist eine in der Antike verbreitete lateinische Bezeichnung für den Unterlauf der Donau, siehe Ister eine Käfergattung aus der Familie der Stutzkäfer (Histeridae), siehe Hister (Gattung) Diese Seite ist eine Begriffsklärung z …   Deutsch Wikipedia

  • Hister quadrimaculatus — Vierfleck Gaukler Vierfleck Gaukler (Hister quadrimaculatus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Vierfleck-Gaukler — (Hister quadrimaculatus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ad Istrum — Dieser Artikel erläutert den alten Namen der Donau, zur Hymne Friedrich Hölderlins siehe Der Ister, zum Film 2004 siehe The Ister[1], zur in den 1950ern gegründeten Reederei des Stahlkonzerns VÖEST siehe Ister (Reederei). Ister (latein. Hister,… …   Deutsch Wikipedia

  • Istrum — Dieser Artikel erläutert den alten Namen der Donau, zur Hymne Friedrich Hölderlins siehe Der Ister, zum Film 2004 siehe The Ister[1], zur in den 1950ern gegründeten Reederei des Stahlkonzerns VÖEST siehe Ister (Reederei). Ister (latein. Hister,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ister — Ister, lateinisch Hister, griech. ῎Iστρος Istros, war eine in der Antike verbreitete Bezeichnung für den Unterlauf der Donau. Der Ister als Strom, der in das Schwarze Meer mündet, dürfte schon seit der frühesten Antike durch die hellenische… …   Deutsch Wikipedia

  • Danuvius — Scheibenfibel mit Darstellung des Flussgottes Danuvius, 150 250 n. Chr (Römermuseum, Wien) Danuvius war ein keltoromanischer Flussgott der Donau (lat: Danuvius, Danubius) Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Donau — Das danubische FlusssystemVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Cluvius Rufus — (* wohl vor 2 v. Chr.; † nach 70 n. Chr.) war ein römischer Konsul und Geschichtsschreiber im 1. Jahrhundert n. Chr. Inhaltsverzeichnis 1 Caligulas Ermordung 2 Der Herold Neros 3 Statthalter von Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Donausüdstraße — Die römischen Provinzen und das römische Straßennetz ca. 150 n. Chr. Die von Historikern als Donausüdstraße (via iuxta danuvii), selten auch mißverständlich als Donaustraße bezeichnete römische Militär und Fernstraße entlang und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»